LaHö-Bauprojekt "Ostflügel"

Liebe Freunde,

heute möchten wir mit einem besonderen Anliegen an Sie herantreten. Vor geraumer Zeit konnten wir die umfassende Sanierung und Erweiterung des Westflügels erfolgreich abschließen. Wir blicken mit großem Dank an unseren Gott auf dieses Vorhaben zurück und staunen immer wieder, wie er uns hier auf menschlich unvorstellbare Weise versorgt hat.
Jetzt müssen wir die andere Hälfte unseres Konferenzgebäudes, den sogenannten Ostflügel, grundlegend vom Kellergeschoß bis zum 3. OG aufwändig sanieren. Nahezu alle Leitungen stammen noch aus der Errichtung dieses Gebäudeteils und sind somit nun über 60 Jahre alt. Aus technischer Sicht leben wir hier bereits seit einiger Zeit mit einem massiven Risiko. In den letzten Jahren hatten wir zunehmend mehr Probleme im Abwasserbereich, und erst vor wenigen Tagen stellte uns eine Leckage in der Frischwasserleitung vor große Herausforderungen. Dringend erforderliche Vorgaben zur Umsetzung von Brandschutzmaßnahmen, welche wir teilweise schon länger vor uns herschieben, werden in dem Zug ebenfalls umgesetzt. Wir haben bisher, im Hinblick auf die noch nicht allzu lang zurückliegende umfassende Sanierung des Westflügels, gezögert, dieses nächste große Projekt anzugehen. Im Wissen, dass es jedoch jederzeit zum Eintritt eines großen Schadens kommen kann, sehen wir eine weitere Verschiebung nicht mehr als verantwortbar an. Im Zuge dieser technischen Realisierungen können wir auch für  unsere Konferenzgäste weitere wesentliche Verbesserungen umsetzen.

 

Was beinhaltet dieses Bauprojekt »Ostflügel«?
1. Vollständige Erneuerung der Frischwasser-, Abwasser-, Heizungsrohre sowie der Elektrik im gesamten Gebäudeabschnitt

2. Komplette Erneuerung der Nasszellen sowie der Möblierung der Zimmer
3. Ermöglichung weiterer Doppel-/Familienzimmer
4. Schaffung von weiteren Gästezimmern durch veränderte Nutzung von Räumen

 

Wir haben, abgestimmt auf unseren Konferenzbetrieb, geplant, die Maßnahmen in 2 Bauabschnitten in den Jahren 2025 und 2026 durchzuführen:
Phase 1: Anfang Juli bis Ende September 2025
Phase 2: Mitte September bis Mitte Dezember 2026

Der Gesamtaufwand für beide Bauabschnitte einschließlich Umsatzeinbußen aufgrund zu diesen Zeiten nicht nutzbarer Zimmer und evtl. Unwägbarkeiten beläuft sich auf 2.070.000 Euro.
Davon entfallen auf 2025 1.250.000 Euro und auf 2026 820.000 Euro.
Aufgrund der in den zurückliegenden Jahren durchgeführten umfangreichen Baumaßnahmen haben wir für ein Bauprojekt dieser Größenordnung keinerlei Rücklagen.
Wir erbitten deshalb von Ihnen, dieses besondere Projekt durch kleine oder große Spenden sowie zinslose Darlehen zu unterstützen.
Für eine verlässliche Planung des Projekts erbitten wir eine Rückmeldung, möglichst bis Mitte Mai, in welcher Form Sie uns in den beiden Jahren finanziell unterstützen können.

Nutzen Sie dafür gern den rechts verlinkten Rückmeldeschein oder gehen Sie direkt auf lahoe.de/ost*.

 

Danken möchten wir Ihnen an dieser Stelle insbesondere, dass Sie die LaHö bereits über viele Jahre in großer Treue finanziell mittragen. Wir danken unserem Gott für allen Segen, der von der LaHö in den letzten Jahrzehnten ausgegangen ist. Wir sind froh über allen Zuspruch, den diese Stätte in ungebrochener Weise auch weiterhin erhält. Wir freuen uns über die  Möglichkeiten, Gottes Wort allen Generationen weitersagen zu dürfen. Das wollen wir mit großem Mut und Gottvertrauen auch weiterhin tun.
Gerne dürfen Sie sich natürlich bei uns melden, wenn Sie weitere Informationswünsche und Rückfragen haben. Vielleicht geschieht ja in den nächsten Wochen ein wenig das, was die Bibel so ausdrückt: »Das Volk war fröhlich, dass sie so willig waren; denn sie gaben‘s dem Herrn freiwillig von ganzem Herzen.« (1. Chr. 29, 9).
Mit herzlichen Grüßen von der LaHö
Ihr

Andreas Schäfer

Grundriss neues Zimmer

Finanzielle Unterstützung

Wenn Sie uns mit Spenden oder Darlehen bei der Umsetzung des Projektes untersützen können, freuen wir uns eine Rückmeldung über lahoe.de/ost* oder das Rückmeldeformular.

Selbstverständlich ist auch eine direkte Spende mit Verwendungszweck Ostflügel auf gewohntem Weg möglich.

Mithilfe beim Bau

Um die externen Kosten niedriger zu halten, haben wir für »Eigenleistungen« eine Baufreizeit vom 24. Juni bis 3. Juli 2025 eingeplant.
Interessenten können sich gerne, natürlich auch nur für einen Teil des genannten Zeitraums,
über lahoe.de/helfen melden*.

Für Rückfragen dazu steht unser Verwaltungsleiter Bernd Kühlein (kuehlein.b@lahoe.de, 07202 702525) gerne zur Verfügung.

Wir suchen Verstärkung. Weitere Infos hier.