Brennpunkt Seelsorge (7.BS25)
Sterbebegleitung II - Vertiefungskurs - zertifiziert für ehrenamtliche Hospizmitarbeit
Redner: Dr. Andreas Becker, Norbert Rose, Andreas Thalheim-Brückner, Friederike Thalheim
AnmeldenGibt es ein „selges Sterben“, wie es in einem alten Kirchenlied heißt? Tatsächlich wird der Prozess des Sterbens sehr unterschiedlich „erlebt“! Manchmal hören wir von dem strahlenden Licht, das Sterbende geschaut haben; wir wissen aber auch von sehr schweren Sterbestunden. Umso mehr möchten wir helfen, dass Menschen in ihren letzten Tagen, Wochen und Stunden nicht allein bleiben. Das braucht Mut und ein wenig Wissen, was Sterbende auf ihrem letzten Weg alles erleben. Unser Seminar über Sterbebegleitung umfasst einen Grundkurs (26.-31.August), einen Vertiefungskurs (27.September – 1.Oktober) sowie eine Praktikumsphase. Der Kurs ist vom Bundesministerium für Gesundheit anerkannt und für ehrenamtliche Mitarbeiter in der Hospizarbeit zertifizierbar. Die Teilnahme dient zur Information und verpflichtet nicht zu einem Engagement!
-
27.09.2025 - 19:32
Gerufen (Jes. 43, 1-7)
Redner: Norbert Rose
-
28.09.2025 - 10:00
Paulus und seine Mitarbeiter: Johannes Markus - ein Mann nutzt seine zweite Chance (Apg. 13, 4-14) - Gottesdienst
Redner: Reiner Wörz
-
28.09.2025 - 19:32
Gefragt (Mk. 2, 1-12)
Redner: Norbert Rose
-
29.09.2025 - 10:02
Bedacht (Ps. 139)
Redner: Norbert Rose
-
29.09.2025 - 19:32
Gelöst (Rö. 7, 1-6)
Redner: Norbert Rose
-
30.09.2025 - 10:02
Gedeutet (Ps. 90, 1-12)
Redner: Norbert Rose
-
30.09.2025 - 19:32
Bewegt (1.Kor. 12, 4-11)
Redner: Norbert Rose